Essensbox
Die einen nennen sie Kochbox, andere Essensbox und wieder andere Foodbox. Im Grunde gibt es zwischen diesen Begriffen aber keinen wirklichen Unterschied. Auch der Begriff Essensbox bezieht sich also auf einen Service, bei dem man entweder regelmäßig (im Abo) oder je nach Wunsch (Einzelbestellung) Kochzutaten oder auch fertige Gerichte bequem nach Hause geschickt bekommt.
Im Grunde gibt es drei verschiedene Arten von Essensboxen: Klassische Essensboxen, Essensboxen, die nur trockene Lebensmittel enthalten wie Gewürze und Essensboxen mit Fertiggerichten für besonders leichte Zubereitung ohne großen Zeitaufwand. Insbesondere bei den klassischen Essensboxen kannst Du zwischen einem Aboservice oder bei manchen Anbietern auch Einzelbestellung wählen. Die beiden anderen Arten von Essensboxen gibt es praktisch nur als Einzelbestellung.
Wir haben Dir nachfolgend alle Anbieter von Essensboxen übersichtlich zusammengestellt. Achte auch immer auf die angegebenen Rabatte und nutze diese bei Deiner Erstbestellung.
Wir machen darauf aufmerksam, dass wir auf der Seite Affiliate-Links nutzen.
Anzahl der Personen:
2-4
Gerichte pro Woche:
2-5
Zubereitungszeit:
ab 20 Minuten
Gutscheine:
Bestelle über unseren Link und spare 90€ über 4 Bestellungen
Anzahl der Personen:
2-4
Gerichte pro Woche:
3-5
Zubereitungszeit:
ab 20 Minuten
Gutscheine:
Bestelle über unseren Link und spare 60€ über 4 Bestellungen
Anzahl der Personen:
2-4
Gerichte pro Woche:
2-5
Zubereitungszeit:
ab 15 Minuten
Gutscheine:
Bestelle über unseren Link und spare 90€ über 4 Bestellungen
Anzahl der Personen:
1+
Gerichte pro Woche:
1+
Zubereitungszeit:
ab 30 Minuten
Gutscheine:
10€ Rabatt auf alle Bestellungen über 40€ mit dem Code: KOCHBOXCHECKDE
Anzahl der Personen:
2-6
Gerichte pro Woche:
3-5
Zubereitungszeit:
ab 30 Minuten
Gutscheine:
Bestelle mit dem Rabattcode gotischline221907 und erhalte einen Gesamtrabatt von 55€ auf die ersten 3 Boxen
Anzahl der Personen:
2+
Gerichte pro Woche:
2-7
Zubereitungszeit:
ab 30 Minuten
Gutscheine:
Bestelle über unseren Link und spare 3 x 12€
Anzahl der Personen:
1-6
Gerichte pro Woche:
3-5
Zubereitungszeit:
ab 30 Minuten
Gutscheine:
Keine
Anzahl der Personen:
1+
Gerichte pro Woche:
1-7
Zubereitungszeit:
3 Minuten
Gutscheine:
Keine
Anzahl der Personen:
1+
Gerichte pro Woche:
1+
Zubereitungszeit:
ab 15 Minuten
Gutscheine:
Bestelle über unseren Link und spare 30€ auf die erste Box
Anzahl der Personen:
2
Gerichte pro Woche:
1
Zubereitungszeit:
ab 45 Minute
Gutscheine:
Keine
Anzahl der Personen:
1+
Gerichte pro Woche:
1+
Zubereitungszeit:
ab 5 Minuten
Gutscheine:
Keine
Anzahl der Personen:
2
Gerichte pro Woche:
2-4
Zubereitungszeit:
ab 30 Minuten
Gutscheine:
Keine
Häufig gestellte Fragen zu Essensboxen
Welche Arten von Essensboxen gibt es?
Unter den Essensboxen gibt es sehr unterschiedliche Konzepte. Demnach gibt es Essensboxen, bei denen
- Klassische Essensboxen wie bei HelloFresh, bei denen Du frische Zutaten für die gewünschte Anzahl an Tagen, Gerichten und Personen zugeschickt bekommst und nach einfachen Rezepturen das Essen selbst zubereitest. Dies geht im Abo oder als Einzelbestellung.
- Essensboxen, die nur trockene Lebensmittel enthalten wie Gewürze und Reis oder Nudeln. Hier musst Du zum Teil noch frische Lebensmittel selbst ergänzen. Im Falle von mycookingbox allerdings bekommst Du alle konservierten Lebensmittel dazu, um das komplette Gericht zu zaubern. Bei diesen Essensboxen gibt es meist kein Abo.
Essensboxen, die Fertiggerichte (oder fast fertige Speisen) enthalten. Bei Season Family kannst Du wählen, ob Du lieber selbst kochen willst oder Dir frische Fertiggerichte als Einzelbestellung schicken lassen möchtest. Bei StarChefBox bekommst Du vorgegarte Produkte, die die nur noch finalisieren musst. Auch hier werden meist keine Abos angeboten.
Welche Essensbox Abo ist die Beste?
Diese Frage zu beantworten ist natürlich nicht ganz so einfach, da jeder andere Prioritäten setzt und Vorstellungen bei Auswahl, Bestelloptionen und Vorkenntnisse hat. Bei unseren umfangreichen Tests haben wir einige Teilbereichssieger erkannt. Daraus könnt Ihr entscheiden, welcher Aspekt Euch am wichtigsten ist:
Erfahrenster Anbieter | HelloFresh |
Bester Preis | Dinnerly und Easycookasia |
Größte Auswahl an Gerichten | wyldr |
Höchste Zufriedenheit bei den Kunden | Easycookasia |
Unser Gesamtsieger | Season Family |
Bestes rein veganes Angebot | Brokkoli |
Hochwertigste Zutaten | StarChefBox |
Wie funktioniert eine Essensbox?
Durch die verschiedenen Arten von Essensboxen (siehe oben) funktionieren diese natürlich auf unterschiedliche Weise. Nachfolgend erklären wir daher, wie eine klassische Essensbox funktioniert. Hierbei bekommst Du ein Paket mit Lebensmitteln nach Hause geschickt, die genau auf die Gerichte abgestimmt sind, die Du Dir vorher bei Deinem Anbieter ausgesucht hast. Du bekommst genau die Mengen, die für die bestellte Personenzahl ausreichend ist.
Dazu bekommst Du Rezeptkarten – manchmal auch digital – die Dir die genaue Zubereitung zeigen. Du sparst Dir also das Zusammenstellen der Gerichte, das Einkaufen und das Schleppen nach Hause. Frische und sensible Lebensmittel wie Fleisch und Fisch werden Dir übrigens in speziellen Kühlboxen geliefert, damit Sie während des Transportes zu Dir einwandfrei bleiben.
Verschaffe Dir am besten hier auf kochboxcheck.de einen Überblich der Anbieter und wähle dann den aus, der Deinen Vorstellungen am nächsten kommt. Entscheide dabei, ob Du lieber einen Aboservice bevorzugst oder Angebote ohne Abo, vegetarische oder Bio-Anbieter. Mit unseren Rabattcodes kannst Du als Neukunde sehr viel Geld sparen.
Was kostet eine Essensbox?
Durch die vielen verschiedenen Konzepte ist ein direkter Vergleich der Preise nicht so ganz einfach. Bei Kochboxen mit Abo kann man jedoch (fast) immer nach der Regel gehen: Je mehr Gerichte Du pro Woche bestellst und für je mehr Personen, desto preiswerter wird jedes einzelne Gericht. Bei den beiden preiswertesten Anbieter bekommst Du ein Gericht bereits ab € 2,99 und beim teuersten für rund € 25,00.
Bei dem sehr teuren Anbieter handelt es sich um StarChefBox. Hier bekommst Du für Dein geld aber auch sehr hochwertige Produkte wie Rinderfilet und Hummer und die Speisen sind bereits alle vorgekocht. Wenn Du BIO-Produkte suchst, musst Du dafür auch etwas tiefer in die Tasche greifen und mit knapp € 7,00 pro Gericht rechnen. Fertiggerichte gibt es bei Season Family bereits ab € 6,90.
Bei Kochboxen ohne Abo und in den unterschiedlichen Konzepten (frische Produkte, Fertigprodukte, teilweise gelieferte Gewürzboxen, etc.) musst Du mit diesen Preisen rechnen:
Anbieter | Preis ab | Anmerkungen |
easycookasia | € 5,99 | Nur trockene Zutaten für viele asiatische Köstlichkeiten |
mycookingbox | € 7,50 | Alle benötigten aber dennoch haltbaren, hochwertigen Zutaten sind in der Box enthalten. |
Saison Family | € 6,90 | Ob Du vegetarische fertiggerichte oder omnivore Kochboxen suchst, hier ist eine Riesenauswahl. |
tischline | € 6,65 | BIO-Produkte im Abo oder ohne. Also zum Testen sehr gut geeignet, wenn man später ein Abo abschließen will. |
StarChefBox | € 25,00 | Höchstmögliche Qualität und Produkte wie Hummer machen diese bereits vorgekochten Gerichte besonders. |
Warum sollte ich eine Essensbox wählen?
Für die Verwendung einer Essensbox im Allgemeinen gibt es viele gute Gründe. Hinzu kommen Gründe für Essensboxen ohne Abo oder Essensboxen mit Fertiggerichten. Schauen wir uns zunächst aber die allgemeinen Gründe an.
Gründe für Essensboxen im Allgemeinen
Nicht jeder Mensch kocht wirklich gerne bzw. hat das richtige Händchen für die Auswahl von Gerichten, die Zusammenstellung der Zutaten oder das Einkaufen. In vielen Familien herrscht zudem der Druck, ständig und regelmäßig etwas leckeres auf den Tisch zu zaubern. Um diesem Druck zu entgehen bzw. für abwechslungsreiche, kreative Gerichte zu sorgen (auf die man selbst vielleicht niemals gekommen wäre) bieten sich Essensboxen hervorragend an.
Die Gerichte in den von den verschiedenen Firmen angeboteten Essensboxen werden fast immer von erfahrenen Ernährungsexperten zusammengestellt. Das garantiert Dir eine besonders gesunde und ausgewogene Ernährung, bei der auf die richtige Zusammenstellung von Vitaminen und wichtigen Mineralien geachtet wird. Insbesondere wenn in Deinem Haushalt Menschen mit Unverträglichkeiten (Lactose, Gluten…) leben, kann das Selbstkochen zu einer wahren Herausforderung werden.
Oder auch wenn ein Familienmitglied vegetarisch oder vegan lebt, bedeutet dies immer einen erhöhten Aufwand. Mit einer Essensbox kann man diesem Stress aus dem Weg gehen und einfach für jeden das richtige Wunschessen bestellen. Allerdings eignen sich hierfür eher Anbieter mit Einzelbestellungen, da man in einem Abo immer für alle das gleiche Essen für einen Tag bestellen muss. Oder aber man muss zwei Abos abschließen – eins für omnivore und eines für Vegetarier.
Gründe für Essensboxen ohne Abo
Viele wollen das Prinzip Essensbox vielleicht erst einmal ausprobieren und möchten sich nicht direkt mit einem Abo binden. Andere wollen sich auch dauerhaft nicht verpflichten müssen und bevorzugen eine flexible Bestellung von Essensboxen. Dann gibt es Familien, die vielleicht hier und da mal eine Woche mit Essensboxen machen wollen und zwischendurch aber lieber mal wieder komplett selbst kochen.
Um die Auswahl am größten zu halten und viel Abwechslung in den Ernährungsplan zu bringen, kann man bei Einzelbestellungen immer mal wieder auf einen anderen Anbieter zugreifen und über unsere Rabattcodes tolle Nachlässe erzielen.
Worin liegen die Vorteile und die Nachteile von Essensboxen im Allgemeinen?
Die Liste der Vorteile, die für eine Essensbox sprechen, ist lang, aber es gibt natürlich auch einige Nachteile, die wir Dir nicht verschweigen wollen.
Vorteile
Das vielen als lästig empfundene Einkaufen entfällt.
Die Fahrt zum Supermarkt kann eingespart werden.
Man muss keine Kalkulation der benötigten Mengen durchführen.
Das Anstehen an der Kasse fällt weg.
Das Schleppen der Einkäufe nach Hause bzw. zum Auto hat ein Ende.
Die Gerichte sind von Ernährungsexperten zusammengestellt.
Man kann sicher sein, dass z.B. lactosefreie Speisen auch wirklich ohne Laktose zubereitet sind.
Im Falle von Fertiggerichten entfällt sogar noch das Kochen.
Über eine bessere Kalkulation der Mengen durch die Profis, gibt es deutlich weniger Lebensmittelverschwendung.
Nachteile
Manchmal kommt es vor, dass man Gerichte bekommt, die einem nicht so schmecken.
Die großen Zeitfenster bei der Anlieferung können lästig sein.
Ist man single, ist das Angebot an Essensboxen mit Abo extrem begrenzt. Hier muss man eher auf Essensboxen ohne Abo oder Einzelgerichte zurückgreifen.
Oftmals entsteht sehr viel Verpackungsmüll.
Für wen sind Essensboxen geeignet?
Im Grund sind Essensboxen für jedermann und jederfrau geeignet. Am besten schaust Du Dich hier auf kochboxcheck.de genau um und findest so alle für Dich wichtigen Informationen.
Erst wenn Du alle Informationen hast, kannst Du die richtige Entscheidung treffen. Dabei wirst Du auch erkennen, ob Du lieber eine Essensbox mit Abo oder ohne nehmen willst, ob Du Einzelbestellungen bevorzugst oder BIO-, vegane oder vegetarische Optionen bestellen oder zumindest einmal ausprobieren möchtest.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welcher Anbieter Dir am besten gefällt, nutze doch einfach unsere Rabattcodes und bestelle bei verschiedenen Unternehmen. So kannst Du Dir am besten einen Eindruck verschaffen und tatsächlich ausprobieren, welche Gerichte Dir am besten schmecken. Vielleicht gefallen Dir ja auch die Fertiggerichte so gut, dass Du gleich auf das Kochen verzichten möchtest und Dir den Stress nicht antust nach einem harten Tag im Büro auch noch kochen zu müssen.
Gibt es Essensboxen auch für Singles?
Wenn Du gerne eine Essensbox im Abo bestellen möchtest, sieht es für Singles eher schlecht aus. Fast alle Anbieter fangen erst bei 2 Personen an. Der Anbieter vegetarischer Essensboxen, Brokkoli, bietet seine Aboboxen aber auch für Singles an.
Wenn Du Dich aber nicht vegetarisch ernähren möchtest, wirst Du mit Essensboxen ohne Abo, Einzelgerichten oder auch Fertiggerichten am besten fahren. Hier hast Du alle Möglichkeiten.
Wie ist das Angebot an Essensboxen für Familien mit 5 oder mehr Personen?
Ebenso wie bei Singles, ist das Angebot an Essensboxen mit einem Abo sehr bescheiden. Nur wyldr, Brokkoli und tischline bieten hier die notwendige Flexibilität. Was man auch nicht vergessen darf, ist die Tatsache, dass man in einem Abo immer die gleichen Gerichte für alle Personen für einen Tag bestellen muss. Das macht die Auswahl der Rezepte jedoch sehr schwierig, da hier viele verschiedene Geschmäcker und unter Umständen auch Ernährungsweisen (Veggie, Veganer, Laktose Intoleranz, etc.) zusammenkommen. Diese alle unter einen Hut zu kriegen ist sehr schwer.
Da sind Essensboxen ohne Abo, Einzelbestellungen oder auch Fertiggerichte vielfach die bessere Wahl. Jedes Familienmitglied könnte Zugang zu den Produkten haben z.B. über ein Family Tablet und so seine bevorzugten Speisen für die nächste Woche in den Warenkorb legen. Handelt es sich hierbei um die frischen Fertiggerichte z.B. bei Season Family kann das Zuhause zu einem Restaurant werden und zu einer Mahlzeit jeder tatsächlich etwas anderes essen … und das ohne wirklichen zusätzlichen Aufwand.
Wie sieht es mit bio, klimaneutralen, low-carb oder glutenfreien Essensboxen aus?
Bei den meisten Anbietern kann man über verschiedene Such- und Filterkriterien Gerichte auswählen, die unter besonderen Gesichtspunkten zubereitet sind. Ob man low-carb-Rezepte sucht, Fitnessküche, etwas zum Abnehmen, laktosefreie Gerichte oder vegane Speisen – in den meisten Fällen findet man überall das, was man braucht. Auch hier sollte man das enorme Angebot von Season Family erwähnen, bei dem Du aus über 2.000 Speisen auswählen kannst. Wer da nichts findet, ist selber schuld.
Gibt es für Essensboxen auch Rabatte und spezielle Angebote?
Wenn Du auf der Suche nach Rabatten und Sonderangeboten im Bereich der Essensboxen bist, bist Du hier bei uns von Kochboxcheck.de genau richtig! Unser Anliegen ist es, für Dich stets die besten Angebote und Aktionen zu finden, damit Du bares Geld sparen kannst.
Schau Dich in Ruhe um und Dir werden sicher in den Infokästen zu jedem Anbieter die Rabatt Hinweise auffallen. Wenn Du über unseren Link zu den Anbietern gehst, kannst Du auf diese Weise eine Menge sparen. Natürlich aktualisieren wir die Rabattcodes immer wieder.
Wie groß ist die Auswahl bei Essensboxen?
Auf unserer Seite findest Du die 12 wichtigsten, besten und größten Anbieter von Essensboxen. Darüber hinaus gibt es zwar noch einige wenige andere, die man aber vernachlässigen kann, da sie entweder nur regional anbieten, sehr schlechte Bewertungen haben oder andere Gründe gegen eine Aufnahme in unsere Liste spielen.
Unter den 12 von uns geprüften Anbietern hast Du alle Auswahlfreiheiten: Angebote mit Abo und ohne, Fertiggerichte oder Einzelbestellung. Anbieter von veganen Essensboxen, Anbieter mit 15 verschiedenen Gerichten in der Woche oder Anbieter mit mehr als 2.000. Da ist sicher für jeden die richtige Essensbox dabei.