Bewertung von
EasyCookAsia

- Authentische Asiatische Rezepte
- Große Auswahl an Boxen
- Mehrwert durch schöne Extras
Authentische Asiatische Rezepte
Große Auswahl an Boxen
Mehrwert durch schöne Extras
Wir machen darauf aufmerksam, dass Affiliate-Links auf der Seite verwendet werden.
Ausführlicher Bericht und Bewertung der Kochboxen von
EasyCookAsia

Als die drei Gründer, Yuri, Cheng-En und Minchul, aus ihren asiatischen Heimatländern zum Studieren nach Berlin kamen, stellten sie fest, es gebe einen großen Bedarf an asiatischen Speisen.
2017 gründeten sie deshalb gemeinsam das Unternehmen EasyCookAsia (ECA Food GmbH). Alle drei sind sie nach wie vor in der Geschäftsleitung in unterschiedlichen Funktionen tätig.
Die ersten Betriebsmittel wurden über Crowdfunding gefunden. Durch mehrere Preise bei Start-Up Wettbewerben gewann EasyCookAsia das Interesse von Investoren und wurde so auch unter der Allgemeinbevölkerung bekannt.
2020 wurde ein Umsatz von rund $ 550.000 erzielt. Im Juni 2021 wurde eine staatliche Förderung von € 500.000 bewilligt, welche der weiteren Expansion des Unternehmens dient.
Der Macher-Slogan heißt: “Done is better than perfect“ (Erledigt ist besser als perfekt) und der Werbeclaim heißt: #WeCookCulture
Auffallend ist die schnelle und übersichtliche Webseite von EasyCookAsia, welche das Stöbern und das Aussuchen der verschiedenen Boxen sehr erleichtert. Lästige Wartezeiten beim Laden neuer Seiten entfallen komplett, was die Nutzererfahrung sehr erhöht.
Vorteile
Bringt authentische asiatische Gerichte auf den Tisch
Bietet tolle Extras wie z.B. Informationen zu den Ländern, aus denen die Gerichte stammen
Sehr große Auswahl aus verschiedenen asiatischen Ländern
Auch vegetarische Boxen sind verfügbar
Kein Abo. Alles kann einzeln bestellt werden
Nachteile
Frische Zutaten müssen selbst gekauft werden
EasyCookAsia Kosten
Bei EasyCookAsia werden keine Abonnements angeboten, sondern einzelne Foodboxen oder auch Sets. Man kann also sehr genau die Gerichte auswählen, die man möchte, und seine persönliche Kochbox so zusammenstellen. In den Boxen sind aber keine frischen Zutaten enthalten. Diese müssen im Supermarkt besorgt werden.
Eine normale Box reicht für 2 bzw. 3-4 Personen und kostet ab € 5,99 bis hin zu € 42,99 für Sets mit mehreren Gerichten und Extras wie z.B. passenden Getränken.
Unsere Erfahrungen
Um Dir eine glaubwürdige Rezension und Bewertung von EasyCookAsia zu gewährleisten, haben wir das Konzept natürlich auch selbst getestet und uns eine Kochbox nach Hause liefern lassen. Dabei haben wir uns für eine sogenannte Themenkochbox mit drei Rezeptboxen bzw. 9 Portionen entschieden.
Unsere Erwartungen waren groß – immerhin handelt es sich bei EasyCookAsia um ein preisgekröntes Start-Up-Unternehmen – und wir sind nicht enttäuscht worden. Was Du beim Bestellen einer EasyCookAsia-Kochbox erwarten und worauf Du Dich freuen kannst, erfährst Du im Folgenden.
Lieferung direkt nach Hause
Mit der Lieferung der EasyCookAsia-Kochbox gab es keine Probleme, sondern, unsere Kochbox wurde innerhalb des versprochenen Lieferzeitraums direkt vor die Haustür gestellt. Ein exaktes Lieferdatum kann nicht ausgewählt werden, was natürlich auch nachteilhaft sein kann. Wenn Deine Kochbox unterwegs ist, wirst Du jedoch per E-Mail benachrichtigt.
Da die EasyCookAsia-Kochbox keine frischen Zutaten enthält, brauchst Du Dir zunächst keine Sorgen machen, dass die Zutaten verderben, bevor Du es nach Hause schaffst. Es ist kein Problem, die Kochbox ein paar Stunden bzw. einen ganzen Tag stehen zu lassen. Hoffen muss man dann nur, dass kein hungriger Nachbar vorbeikommt…
Schöne Verpackung und spannende Extras
EasyCookAsia zeichnet sich vor allem durch die schön verpackte Boxen und spannende Extras aus. Es handelt sich bei diesem Unternehmen nämlich nicht nur um asiatisches Essen, sondern auch um die asiatische Kultur, wie der Werbeclaim #WeCookCulture auch unterstricht.
Damit es keinen Zweifel daran gibt, welche Zutaten man für das Kochen der verschiedenen, asiatischen Speisen braucht, sind alle Zutaten in kleineren Rezeptboxen verpackt. Auf jeder Rezeptbox ist das entsprechende Gericht abgebildet, was nicht nur schön aussieht, sondern auch sehr hilfreich ist.
Als kleines Extra-Geschenk haben wir bunte Bindi-Aufkleber sowie indischen Masala Chai Tee erhalten, was uns vorher nicht bewusst war und das Unboxing natürlich noch schöner macht.

Nur trockene Zutaten und eine ausführliche Einkaufsliste
Im Gegensatz zu den Kochboxen anderer Anbieter wie HelloFresh, Marley Spoon oder dinnerly, enthalten die Kochboxen von EasyCookAsia keine frischen Zutaten. Enthalten sind nur die Rezepte und die trockenen Zutaten, was sowohl Vorteile als auch Nachteile hat.
Vorteilhaft ist vor allem, dass man die Boxen länger aufheben kann und nicht sofort auspacken und einkühlen muss, ebenso wie man selbst entscheiden kann, ob man Rind, Schwein, Lamm oder vielleicht lieber gar kein Fleisch verwenden möchte.
Ein Nachteil ist, dass man alle frischen Zutaten im Supermarkt kaufen muss und somit nicht gleich loslegen kann, wenn man die Box erhält. Neben den trockenen Zutaten, die länger aufgehoben werden können, enthält jede Rezeptbox jedoch eine Einkaufsliste, die man in die Tasche stecken und in den Supermarkt mitbringen kann.
Schwer oder umständlich ist es also nicht, alle Zutaten zu besorgen. Wer aber damit rechnet, alle erforderlichen Zutaten seien in der Box enthalten, wird enttäuscht. Dies ist aber auch auf der Webseite deutlich erkennbar.
Dafür hat EasyCookAsia eine Reihe von anderen Vorteilen und bietet seinen Kunden unter anderem durch Geschichten und Informationen zu den Ländern, aus denen die Gerichte stammen, “ein gewisses Extra”.


Einfache Rezepte und leckeres Essen
Sehr positiv hervorzuheben sind außerdem die einfachen Rezepte, die für die Zukunft aufgehoben werden können. Mit EasyCookAsia kann wirklich jeder leckeres, asiatisches Essen kochen (lernen), ungeachtet davon, wie viel Erfahrung er/sie in der Küche hat.
Und das ist ja eigentlich auch der Sinn der Sache: Das Kochen neuer, spannenden Speisen spielerisch leicht zu machen. Auch in diesem Punkt hält EasyCookAsia, was es verspricht. Wir sind begeistert!
EasyCookAsia Auswahl
Die Kochbox-Auswahl ist in drei Kategorien eingeteilt:
1. Themenboxen
Es stehen 16 verschiedene Themenboxen zur Wahl.

Die Japan Picknick Box besteht beispielsweise aus diesen Gerichten und Extras:

In einer Themenbox sind eine Vielzahl an Gewürzen, Pasten, Rezeptkarten, Infos zu Land und Leuten, eine Einkaufsliste für die frischen Zutaten und einiges mehr enthalten:

2. Rezeptboxen
Die sogenannten Rezeptboxen enthalten nur 1 Rezept und reichen für 3-4 Portionen. Zum Ausprobieren sind sie also ideal.
Hier kann man zwischen eine Vielzahl an asiatischen Speisen und Spezialitäten wählen und die kulinarische Reise durch Asien beginnen.
Die Themenkochboxen enthalten drei Rezeptboxen.
3. Mini-Kochboxen
Die Mini-Kochboxen enthalten zwei Gerichte und sind vor allem für Paare gedacht, können aber genauso gut von alleinstehenden/-lebenden bestellt werden. Die kulinarische Reise geht über Sichuan, Bangkok, Seoul, Bali und Indien.
Bestellprozess
Schritt 1: Produkte auswählen
Die Bestellung ist sehr einfach und überschaubar. Man sucht sich die gewünschte Rezeptbox, Minibox, Kombo oder sonstige Produkte aus und legt sie nacheinander in den Warenkorb.
Schritt 2: Zur Kasse gehen
Anschließend geht man zum Warenkorb und wählt: “Zur Kasse”.
Schritt 3: Persönliche Daten eingeben
Im nächsten Schritt kann man Zahlungsart, Lieferanschrift und mehr auswählen.
Schritt 4: Bestellung abschließen
Zuletzt klickt man auf “Weiter zum Versand”, zahlt und schließt damit die Bestellung ab. Da EasyCookAsia mit dem bekannten Anbieter Shopify zusammenarbeitet, dürfte der Zahlungsvorgang dem vieler anderen Online Shops gleichen.
Eine eigene App ist derzeit nicht verfügbar, jedoch ist die Seite für mobile Endgeräte optimiert.
Was ist in einer Themenbox von EasyCookAsia enthalten?
Anhand der Süd Korea Themenbox zeigen wir Dir im Detail, was alles in einem Themenpaket von EasyCookAsia enthalten ist:
1. Du bekommst eine Karte mit Deinem Namen in Koreanisch geschrieben und die Box ist als Koffer bedruckt … eine hübsche Idee.

2. Das nachfolgende Bild ist eine Mischung aus verschiedenen Boxen und soll nur exemplarisch zeigen, was so alles in einer Themenbox drin ist:

Du bekommst im Falle der Süd Korea Box zunächst einmal die Zutaten für 4 koreanischen Gerichte:
- Bibimbap – Warme Reisschüssel mit Gemüse, Fleisch und Gochujang
- Bulgogi – Gebratener dünnes, mariniertes Rindfleisch nach koreanischer Art
- Korean Fried Chicken – Glasiertes frittiertes Hähnchen in zwei Geschmäckern, süß und scharf
- Kimchi Jeon – Knuspriger Pfannkuchen, gemacht aus fermentiertem Kimchi
Neben den Saucen und Gewürzen, die Du für die Zubereitung brauchst, bekommst Du:
- die Rezeptkarten,
- eine Broschüre mit Geschichten,
- einen Passport und einen Boarding Pass für Deinen “Flug nach Korea”, sowie die Einkaufsliste für die frischen Zutaten.
Meinungen und Bewertungen
In Summe bekommt EasyCookAsia durchweg TOP-Noten, weit abgeschlagen im Vergleich zu anderen Anbietern von Kochboxen. Zusammenfassung der Bewertungen:
Portal | Anteil von 4 und 5 Sternen in % | Gesamtnote |
Trusted Shops | 95% | 4,81 (von 5) |
ErfahrungenScout | 100% | 10 (von 10) |
Groupon | keine Auswertung | 4 (von 5) |
Bewertungen von EasyCookAsia bei Trusted Shops
Auch wenn es sich hier nur um 148 abgegebene Stimmen handelt, ist der Trend ganz klar zu erkennen. 95% der Kunden geben 4 oder 5 Sterne.
Schauen wir uns doch einige Bewertungen etwas genauer an:

Beste Bewertungen
Unter den besten Bewertungen werden vor allem die liebenswerte Zusammenstellung und die leckeren Rezepte angemerkt.


Schlechteste Bewertungen
In eigener Sache: Das 1% an 1-Sterne Bewertungen besteht aus 2 Bewertungen: Ein Kunde meint, er wüsste nicht, dass keine frischen Zutaten dabei sind (sorry, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil) und ein anderer behauptet, er habe die Box nicht erhalten. (Die Firma hat geantwortet und erklärt das Problem nachträglich mit dem Kunden gelöst zu haben).
Welche Bestellmöglichkeiten hat man in Bezug auf die Menge, die Personen und die Tage?
Da es sich bei EasyCookAsia um keinen Abodienst handelt, kann zum Thema der Bestellmenge, Anzahl der Tage und zu der Personenzahl nichts vergleichbares gesagt werden.
Unser Fazit
Wenn Du die asiatische Küche liebst, dich aber vielleicht nicht so daran traust oder nicht weißt, welche Saucen und Gewürze Du einkaufen musst, könnten die Kochboxen von EasyCookAsia das genau Richtige für Dich sein.
Du bekommst liebevoll verpackte und mit Extras versehenen Boxen mit allen trockenen Zutaten zugeschickt, die Du für das Kochen der asiatischen Gerichte brauchst. Die Auswahl verschiedener fernöstlicher Delikatessen ist groß – von Indien bis Korea, von Thailand bis Japan.
Manche stellen sich unter einer Kochbox jedoch etwas anderes vor und vermissen die Bequemlichkeit anderer Boxen, bei denen auch die frischen Lebensmittel mitgeliefert werden. In einigen Fällen wird das Preis-Leistungsverhältnis bemängelt, aber die Gerichte durchweg gelobt.
Wir finden die Kochboxen von EasyCookAsia spitze und kommen im Gesamtergebnis auf eine Punktezahl von 4,7 Punkten.
EasyCookAsia im Vergleich
Kriterium | EasyCook Asia | dinnerly | HelloFresh |
Für 1 Person bestellbar | nicht vergleichbar, da Einzel- bestellung und kein Abo | nein | nein |
… für 2 Personen | ja | ja | |
… für 3 Personen | ja | ja | |
… für 4 Personen | ja | ja | |
… für mehr Personen | nein | nein | |
Anzahl der Auswahl je Woche | 40+ | 18 | 34+ |
Vegetarische Box | ja | ja | nein |
Vegane Box | nein | nein | ja/nein |
Anzahl Gerichte pro Woche unter 5 | nicht vergleichbar | ja | ja |
…über 5 | nein | nein | |
Bewertung bei Trustpilot | 4,8 | 3,9 | 3,9 |
Bewertung bei anderen | 4,5 | 4,6 | 4,3 |
Unsere Gesamtnote | 4,7 | 3,8 | 4,3 |