Zum Inhalt springen

Kochboxen im Vergleich –
Die besten Kochboxen

Nachfolgend findest Du unseren Vergleich der besten Kochboxen in Deutschland.

Wenn Du nach einer bestimmten Kochbox-Kategorie suchst, dann verwende einfach den Button unten.

Wir machen darauf aufmerksam, dass wir auf der Seite Affiliate-Links nutzen.

3.6/5

Anzahl der Personen:
2-4

Gerichte pro Woche:
2-4

Zubereitungszeit:
ab 20 Minuten

Gutscheine:
Bestelle über unseren Link und spare 90€ über 4 Bestellungen

Ab

4,50 €

pro Portion

Marley Spoon ist ein weiterer internationaler Kochbox Anbieter mit Hauptsitz in Berlin. Zwischenzeitlich macht das Unternehmen über 300 Millionen Euro Umsatz.

Jede Woche stehen bis zu 30 Rezepte zur Wahl, wobei auch vegetarische Optionen zur Verfügung stehen. Man kann seine Bestellung für bis zu 8 Wochen im Voraus abgeben, was alles besonders bequem und komfortabel macht. Es gibt so verführerische Speisen wie
Süßkartoffeln mit BBQ-Hähnchen-Füllung, Gebratener Lachs mit Apfel-Gurken-Salat oder Risoni mit Rindswurst und Zucchini.

Marley Spoon gehört zu den etwas preisintensiven, hochwertigen Anbietern, bei denen die Qualität der Rohstoffe sehr groß geschrieben wird. Die Rezepturen sind sehr übersichtlich mit Schritt für Schritt Anleitungen und Fotos. So wird auch Koch Novizen der Einstieg in das Kochen erleichtert.

Wie bei (fast) allen Kochboxen sparst Du Dir auch hier das lästige Einkaufen, Warten an der Kasse und Schleppen der Einkäufe nach Hause. Du kannst einfach bequem bestellen und dann nur noch warten, bis die Lieferung an die Haustüre kommt.

Marley Spoon Kochbox
3.9/5

Anzahl der Personen:
2-5

Gerichte pro Woche:
3-5

Zubereitungszeit:
ab 25 Minuten

Gutscheine:
50% Rabatt auf die erste Familienbox mit dem Code: 50KOCHBOXCHECK

Ab

4,96 €

pro Portion

BetterFeast ist ein in Dänemark gestartetes Unternehmen, das sich komplett auf gesunde Fertiggerichte spezialisiert hat. Dabei kann man zwischen verschiedene Paketen wählen wie etwa der Familienbox, der Diät- oder der Alltagsbox sowie dem Bootcamp; einem vierwöchigen, festen Programm zum Abnehmen. Neben einer dreitägigen Suppenkur erhält man mit dieser Box kalorienreduzierte Fertiggerichte für den ganzen Tag sowie ein Trainingsplan für alle Niveaus. 

Die Auswahl ist je Box unterschiedlich. Bei der Familienbox hat man die Wahl zwischen 9 Gerichten, die für 2 bis 5 Personen ausgewählt werden können. Bei allen anderen Boxen kann man dagegen lediglich Fisch, Schwein oder beides auswählen. Bei diesen Boxen muss man sich also an den vorgeschlagenen Menüplan halten, was manche sicher angenehm finden, andere dagegen nervig.

Für Veganer und Vegetarier bietet BetterFeast (noch) keine entsprechenden Filter, ebenso wie es (noch) keine Filtermöglichkeiten in Bezug auf Allergien und Unverträglichkeiten gibt. Hier muss man sich stattdessen für jedes Gericht die Nährstoff- und Inhaltsangaben anschauen.

3.8/5

Anzahl der Personen:
2-4

Gerichte pro Woche:
3-5

Zubereitungszeit:
ab 20 Minuten

Gutscheine:
Bestelle über unseren Link und spare 60€ über 4 Bestellungen

Ab

2,99 €

pro Portion

Erst 2020 ging Dinnerly auf den Markt – ein ebenfalls in Berlin ansässiges Unternehmen, das zur HelloFresh Gruppe gehört. Dinnerly bietet die preiswerteste klassische Kochbox unter allen Anbietern im Abonnement an. Man hat jede Woche die Wahl zwischen 18 Rezepten für 2 bis 4 Personen.

Dinnerly zeichnet sich durch zwei Dinge ganz besonders aus: 1. Durch seine einfachen Rezepturen, die mit maximal sechs Zutaten und höchstens 5 Zubereitungsschritten auskommen und 2. durch seinen günstigen Preis. Dabei sollte aber jedem klar sein, dass dafür auch die Qualität nicht auf allerhöchstem, aber natürlich dennoch auf guten Niveau liegt.

In aller Kürze könnte man das Konzept also mit “einfach, schnell und lecker” zusammenfassen. Einfach und effizient wird Dinnerly übrigens auch durch die Verwendung von digitalen Rezeptkarten, die man sich bequem auf dem Handy oder Tablet in der Küche aufrufen kann. Das ist praktisch und schont die Umwelt, da keine unnötigen Drucksachen erstellt werden müssen.

4.3/5

Anzahl der Personen:
2-4

Gerichte pro Woche:
2-5

Zubereitungszeit:
ab 15 Minuten

Gutscheine:
Bestelle über unseren Link und spare 120€ über 4 Bestellungen

Ab

4,22 €

pro Portion

HelloFesh zählt zu den weltweit größten Anbietern von Kochboxen. In derzeit 16 Ländern ist HelloFresh mit seinem Angebot vertreten und verkaufte alleine 2020 rund 600 Millionen Kochboxen. Die Gründer sind aus Berlin und hier ist auch der Hauptsitz des Unternehmens.

Die große Erfahrung spüren auch die Kunden, durch eine sehr professionelle Handhabung, der sehr praktischen Verpackung und Kennzeichnung der Lebensmittel für jeden Tag und den interessanten Menüoptionen. Außerdem sind die Rezepte sehr einfach nachzukochen, was insbesondere Anfängern in der Küche zusagen wird. Jede Woche stehen 30 verschiedene Gerichte mit einer “Geling- und Genussgarantie” für 2 bis 4 Personen zur Verfügung.

HelloFresh ist im mittleren Preissegment angesiedelt und bietet einen sehr übersichtlichen Bestellablauf auf seiner Website an. Im Nu ist alles ausgewählt und los geht das Abo-Kochbox-Abenteuer.

4.7/5

Anzahl der Personen:
1+

Gerichte pro Woche:
1+

Zubereitungszeit:
ab 30 Minuten

Gutscheine:
10€ Rabatt auf alle Bestellungen über 40€ mit dem Code: KOCHBOXCHECKDE

Ab

5,99 €

pro Portion

Unter dem Hashtag #WeCookCulture bietet EasyCookAsia einzelne Foodboxen und Sets mit Rezepturen verschiedener, asiatischer Länder an. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um Abos, sondern man kann/muss die Boxen einzeln bestellen. Es werden dabei jedoch nur trockene Produkte wie Gewürzmischungen oder Reis geliefert, jedoch keine frischen Lebensmittel. Diese muss man selbst noch – entsprechend des beigefügten Einkaufszettels – besorgen.

Die Sets und Boxen sind sehr unterschiedlich im Preis und reichen von € 5,99 bis hin zu € 42,99. Es stehen 16 verschiedene Themenboxen, 5 Mini-Kochboxen, 36 verschiedene Rezeptboxen, sowie einige Getränke und Snacks zur Wahl.

Neben den Gewürzen, Trockenprodukten und Saucen finden sich in den Boxen immer auch hübsche Extras wie Rezeptkarten, Broschüren mit Geschichten des jeweiligen Landes und ein “Ticket” in das jeweilige Land plus die Einkaufsliste für die frischen Produkte.

Besonders angenehm ist die extrem schnelle Website, die das Stöbern ohne lästiges Warten sehr erfrischend macht.

4.1/5

Anzahl der Personen:
2+

Gerichte pro Woche:
2-7

Zubereitungszeit:
ab 30 Minuten

Gutscheine:
Bestelle über unseren Link und spare 3 x 12€ 

Ab

7,07 €

pro Portion

Wer auf vegan bzw. vegetarisch, klimagerecht, fairen Handel und BIO steht, der ist bei Wyldr fündig geworden. Mit über 2000 Rezepten, aus denen man jede Woche aussuchen kann, ist es auch der Anbieter mit der größten Auswahl. Die Rezepte sind saisonal und von regionalen Produzenten gesourct. Die Verpackung ist ganz besonders klimafreundlich und die Boxen können sogar vollends personalisiert werden. Mehr Flexibilität geht nicht.

Bei all diesen Vorteilen sind die Gerichte aber auch nicht preiswert und man muss mit Preisen von über 7 Euro rechnen. Aber man kennt das ja aus dem Supermarkt – BIO und Co. ist eben deutlich teurer.

Als einer der ganz wenigen Anbieter, werden verschiedene Liefertage und Optionen angeboten, die sogar ein nur 2-stündiges Lieferzeitfenster vorsehen. Bei den meisten anderen sind das fast immer 8 Stunden. Toll ist auch das Transportsystem mit Pfandflaschen, rücknehmbaren Transportkisten und Stoffbeuteln.

3.9/5

Anzahl der Personen:
1+

Gerichte pro Woche:
1-7

Zubereitungszeit:
7-9 Minuten

Gutscheine:
10% Rabatt auf alle Bestellungen mit dem Code: kochboxcheck

Ab

8,49 €

pro Portion

prepmymeal verschickt im Gegensatz zu (fast) allen anderen Anbietern keine Kochboxen mit Zutaten, sondern gleich frisch gekochte Fertiggerichte. Besonders für Berufstätige oder Leute, die nicht gerne selbst kochen, ist das eine tolle Alternative. Die Gerichte werden an 4 möglichen Tagen in der Woche geliefert und halten sich bis zu 7 Tage im Kühlschrank. Es gibt auch eine Serie von Tiefkühlprodukten, die man sich vielleicht ergänzend in den Tiefkühler legen kann, um mal in einer Situation, in der man keine frischen Boxen im Haus hat, auch auf die leckeren Fertiggerichte zurückgreifen kann.

Alle Gerichte kommen ohne Konservierungsstoffe aus und werden frisch gekocht. Auch vegane und vegetarische Gerichte stehen zur Verfügung. Die Fertiggerichte sind aber auch nicht gerade preiswert und eher an der oberen Grenze der Preiskurve zu finden.

prepmymeal Kochbox
4.6/5

Anzahl der Personen:
1+

Gerichte pro Woche:
1+

Zubereitungszeit:
ab 15 Minuten

Gutscheine:
Bestelle über unseren Link und spare 30€ auf die erste Box

Ab

7,50 €

pro Portion

Dieser italienische Anbieter bietet original italienische Speisen aus verschiedenen Regionen des Landes an. Hierbei sind auch eher unbekannte und wirklich wunderbare und außergewöhnliche Produkte dabei. Die Produkte kommen in aufwendig verpackten Geschenkboxen und beinhalten keine frischen Lebensmittel, jedoch alles, was man für das jeweilige Gericht benötigt. Wurst kommt dabei zum Beispiel im Glas und Käse ist vakuumverpackt bzw. in Öl eingelegt.

Die Auswahl ist ziemlich groß und besteht aus folgenden Speisen: Hauptgerichte, Komplettgerichte, Regionale Abendessen, Desserts, Spezielle Boxen und Combos. Es werden zudem Weine, Adventskalender und Gadgets angeboten.

Da die Zutaten durchweg sehr hochwertig sind, muss man mit Preisen von rund 15 Euro pro Box rechnen – dafür reicht eine solche Box dann aber auch für mindestens 2 Personen, manche Boxen sogar für 4 Personen. Alternativ kann man ein Abo abschließen und dabei ein wenig pro Box sparen. Die Lieferung dauert manchmal etwas länger. Bringt also im Zweifel ein wenig Geduld mit.

3.8/5

Anzahl der Personen:
2

Gerichte pro Woche:
1

Zubereitungszeit:
ab 45 Minuten

Gutscheine:
Keine

Ab

25 €

pro Portion

Alexander Herrmann ist ein wahrer Star unter Deutschlands Köchen. Er ist auf dem Bildschirm überall zu sehen, hat ein eigenes Hotel mit Restaurant, das auf 2 Michelin Sterne stolz sein kann, hat eine Reihe eigener Zutaten (Gewürze, Pralinen, Essig, etc.) und nun eben auch eine Kochbox für Gourmets.

In Coronazeiten, als sein Restaurant geschlossen bleiben musste, kam Alexander Herrmann auf die Idee, seine geniale Küche zu seinen Gästen nach Hause zu bringen. Somit kreierte er die erste Gourmet-Kochbox, die immer ein 3-Gang-Menü beinhaltet.

Die ausgesprochen hochwertigen Zutaten wie Rinderfilet oder Hummer führen natürlich auch zu einem stolzen Preis. Umgerechnet kostet jeder Gang pro Person rund 20 Euro – das ist fast das Niveau wie im Restaurant, dafür sind die Speisen, die Saucen, etc. aber auch bereits vorgekocht und man muss es nur noch “finalisieren” – also letzte kleine Schritte selbst machen und auf dem Teller anrichten. Ein 2-Sterne Restaurant bei sich zuhause sozusagen.

StarchefBox - Kochbox
4.5/5

Anzahl der Personen:
1+

Gerichte pro Woche:
1+

Zubereitungszeit:
ab 5 Minuten

Gutscheine:
Keine

Ab

6,90 €

pro Portion

Unser persönlicher Testsieger. Wenn man etwas bemängeln möchte, dann ist es die fast zu große Auswahl. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Es gibt fertige Kochboxen, 3-Gang-Menü Boxen, Fertiggerichte, vegane Gerichte, viele verschiedene Sets und auch individuell zusammenstellbare Vorteil Boxen. Auch einzelne Produkte wie Salatsaucen, Suppen und Getränke werden angeboten.

Du hast also hier die Wahl, ob Du selbst kochen möchtest oder lieber eines der vielen vielen Fertiggerichte wählst. Auch eine Kombination ist natürlich möglich. Da es hier kein Abo gibt, kannst Du alles nach Lust und Laune zusammenstellen. Season Family bekommt auch von seinen Kunden zu 99% positive Bewertungen. Das ist ein Spitzenwert. Die schlechten Bewertungen beziehen sich fast ausschließlich auf Lieferprobleme, wo die Firma selbst nur wenig Einfluss drauf hat.

Wichtig ist Season Family zudem seine umweltfreundliche Verpackung, die extra in Italien entwickelt wurde und für eine nachhaltige Unternehmensführung spricht.

4.7/5

Anzahl der Personen:
2-6

Gerichte pro Woche:
3-5

Zubereitungszeit:
ab 30 Minuten

Gutscheine:
Bestelle mit dem Rabattcode gotischline221907 und erhalte einen Gesamtrabatt von 55€ auf die ersten 3 Boxen

Ab

6,65 €

pro Portion

Die Firma Tischline ist schon seit über 10 Jahren aktiv und ist somit einer der Pioniere der Kochboxen. Es werden Kochboxen im Abo, aber auch einzeln angeboten und man kann dabei aus über 300 Einzelgerichten auswählen. Besonderen Wert legt die Firma Tischline auf die Qualität der Zutaten und deren Nachhaltigkeit.

Es werden in den meisten Fällen Bio Produkte verwendet und das Fleisch und Geflügel stammt zu 100% aus Betrieben, die einen hohen Anspruch an eine artgerechte Tierhaltung legen. Die meisten Rezepte sind zudem saisonal und können unter 30 Minuten zubereitet werden. Ein Angebot an vegetarischen und veganen Gerichten rundet die Palette an Bestelloptionen ab.

Auch wenn die Preise etwas höher sind, als bei der Konkurrenz, bekommt man hier eine wirklich gute Qualität für sein Geld. Fast alle negativen Bewertungen auf den verschiedenen Portalen beziehen sich auf Dienstleister wie den Lieferanten, aber nicht auf Tischline selbst oder deren Qualität.

Tischline Kochbox
3.8/5

Anzahl der Personen:
2

Gerichte pro Woche:
2-4

Zubereitungszeit:
ab 30 Minuten

Gutscheine:
Keine

Ab

4,65 €

pro Portion

Ein weiteres Berliner Unternehmen, das ein revolutionären System entwickelt hat, bei dem das Essen in Form von vertikalen Gewächshäusern im Restaurant vor den Augen der Gäste wächst. Frischer geht es nicht. Das “Vertical-Farm-To-Table” Konzept war das erste seiner Art in Deutschland und auch weltweit eine Innovation. Viele Gastronomie- und Gründer Preise zeugen von dieser ausgezeichneten Idee.

Ebenso wie bei Starkoch Herrmann, war auch hier Corona der Motivator, eine Kochbox zu entwickeln und die Produkte fortan auch für Zuhause anzubieten. Die Gründerin sagt dazu: “Wir haben unsere größten Stärken kombiniert und buchstäblich in eine Kiste gepackt”.

Was ein wenig schade ist, ist die doch sehr geringe Auswahl. Es gibt pro Woche gerade einmal eine vegetarische, eine vegane und eine omnivore Box, die sich nur darin unterscheiden, dass praktisch die vegane Box die Grundform ist und dann bei den Vegetariern noch etwas dazukommt und eben bei den Allesessern auch. Vielleicht ist das aber auch erst der Anfang und das Angebot wird noch erweitert. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

GoodBank Kochbox
4.6/5

Anzahl der Personen:
1-6

Gerichte pro Woche:
3-5

Zubereitungszeit:
ab 30 Minuten

Gutscheine:
Keine

Ab

7,89 €

pro Portion

Als erster rein veganer Anbieter von Kochboxen hat sich Brokkoli einen Namen gemacht. Auch die Tatsache, dass man nur über die App bestellen kann, ist sehr innovativ und einzigartig. Ein weiteres grandioses Feature ist die Tatsache, dass Standard Lebensmittel wie Mehl, Öl, Salz etc. kostenlos in handelsüblichen Packungen mitgeliefert werden, ohne den ganzen Verpackungsmüll von Kleinstpackungen.

Die Rosenheimer Firma ging erst 2022 in den Vollbetrieb und bietet vegane Kochboxen für bis zu 4 Wochen im Voraus für 1 bis 6 Personen an. Leider ist die Auswahl von 6 verschiedenen Boxen ein wenig mager. Hier werden somit auch Single Haushalte versorgt.

Eine hübsche Idee ist der, in den digitalen Rezepten an den entsprechenden Stellen eingebaute, Timer. Steht also das Kochen von Nudeln an, kann man diesen Timer stellen und sich sorglos um die anderen Arbeiten kümmern. Die Anleitungen sind äußerst verständlich geschrieben und auch für Kochanfänger leicht umzusetzen.

Kochboxcheck Vergleich

Welche Kochbox ist die Beste?

Ganz so einfach kann man diese Frage nicht beantworten, da dies von einigen Faktoren abhängt. Gerne zeigen wir Dir, auf was Du achten und was Du bedenken solltest, bevor Du einen Anbieter für eine Kochbox, Essensbox, Lunchbox oder Foodbox wählst.

Im Grunde gibt es vier Grundkriterien bei der Wahl eines Foodbox Anbieters und einige weitere Überlegungen:

  1. Wie viele Personen leben in Deinem Haushalt?
  2. Wie oft möchtest Du Mahlzeiten durch eine Foodbox ersetzen?
  3. Wie häufig möchtest Du beliefert werden?
  4. Möchtest Du einer bestimmten Ernährungsform folgen, also vegetarisch, vegan oder glutenfrei?

Darüber hinaus kann es von Bedeutung sein, wo Du wohnst, da z.B. nicht alle Anbieter auf Inseln liefern. Außerdem kannst Du Dir überlegen, ob Du einen Anbieter suchst, der besonderen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit legt. Nicht zuletzt geht es natürlich auch um den Preis. Finde den Anbieter, der aus Deiner Sicht das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet. 

Was kostet eine Kochbox?

Der Preis für eine Kochbox hängt natürlich davon ab, wie viele Personen in Deinem Haushalt leben und wie viele Mahlzeiten Du je Tag und Woche wünschst. 

Die Preise pro Gericht für ein Abo variieren bei den verschiedenen Anbietern von € 2,99 bis € 25,00.

Um Dir die Auswahl zu erleichtern und einen schnellen Überblick zu gewährleisten, haben wir bei jedem Anbieter den jeweils günstigsten Preis hervorgehoben. 

Was ist eine Kochbox?

Eine Kochbox ist ein Paket mit Lebensmitteln, das direkt zu Dir nach Hause geliefert wird. Du erhältst alle, für das zuvor ausgewählte Gericht, benötigten Lebensmittel sowie eine Anweisung zur Zubereitung. Manchmal kommen auch mehrere Rezepte in Frage, die mit denselben Zutaten zubereitet werden können. Alle Anbieter sprechen sowohl Fleischesser, Fischesser, Vegetarier und Veganer an. 

Jedoch unterscheiden sich die Anbieter in der Anzahl der jeweils zur Verfügung stehenden Gerichte. Der eine Anbieter setzt auf eine große Auswahl an festen Rezepten, der andere auf ständig wechselnde, hochkreative Zusammenstellungen. 

Übrigens: Befürchtungen, dass die Lebensmittel bei Dir nicht frisch ankommen, brauchst Du nicht zu haben. Alles ist hervorragend und sicher verpackt. Fleisch, Fisch und andere sensible Komponenten werden stets in speziellen Kühlboxen verpackt. 

Warum soll ich eine Kochbox verwenden?

Es gibt eine ganze Reihe guter Gründe, um sich eine Kochbox nach Hause liefern zu lassen. Gerne geben wir Dir nachfolgend einen Überblick der wichtigsten Vorteile:

1. Sie sparen viel Zeit

Du kennst das sicher: Du stehst nach einem langen Arbeitstag im Supermarkt und zermarterst Dir den Kopf, was Du heute Abend kochen könntest. Es soll etwas sein, dass nicht zu lange in der Zubereitung dauert, das nicht zu teuer ist und das allen schmeckt. 

Nach einiger Zeit hast Du dann alles gefunden und gehst zur Kasse. Dort stellst Du mit Erschrecken fest, dass zehn Leute vor Dir dran sind … und alle haben riesige, volle Einkaufswagen. 

Nach einer Ewigkeit an der Kasse, schleppst Du Deine Einkäufe nach Hause und fängst an, die Lebensmittel zu verräumen und vorzubereiten. Anschließend muss dann natürlich noch das eigentliche Gericht gekocht werden. Endlich, zwei Stunden nachdem Du aus dem Büro gekommen bist, steht das Essen für die hungrigen Mäulchen auf dem Tisch und Du bist vollkommen fertig mit den Nerven. . 

Und das kann eine Kochbox 

Schenk Dir mehr Lebensqualität. Nutze die Zeit, die Du normalerweise für das Aussuchen, das Einkaufen und das Schleppen der Lebensmittel aufwenden müsstest, um Dich zu entspannen, einen Spaziergang an der frischen Luft zu machen, mit der Familie zu reden oder ein gutes Buch zu lesen. 

2. Du erhältst abwechslungsreiche, kreative Gerichte

Vielleicht bist Du eine tolle Köchin oder ein begnadeter Koch, vielleicht liegt Dir das Kochen aber auch einfach nicht so. In beiden Fällen wirst Du vermutlich ein Repertoire an Gerichten haben, von denen Du weisst, dass sie einfach und schnell zubereitet werden können und Deine Familie sie mag. 

Die Krux an der Sache ist, dass sich die Palette der Gerichte irgendwie immer wiederholt. Wäre da ein bisschen mehr Abwechslung nicht schön? Bist Du nicht mal neugierig auf neue, noch nie entdeckte Gerichte? Möchtest du nicht mal etwas asiatisches, griechisches oder auch vegetarisches ausprobieren? Bist Du es leid, Dir ständig etwas einfallen lassen zu müssen, in Kochbüchern zu wälzen oder Online Rezeptdatenbanken durchzustöbern? 

Und das kann eine Kochbox 

Mit einer Kochbox entfällt das zeitaufwendige Suchen nach neuen Gerichten. Du bekommst abwechslungsreiche, kreative Speisen. Du kannst so auf einfachem Wege immer mal wieder etwas Neues ausprobieren und Deinen Esstisch und Deine Erfahrungen bereichern. 

3. Du wirst Dich gesünder und ausgewogener ernähren 

Auch wenn Du Dich bemühst, gesund zu kochen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, wird Dir das alleine sicher nicht immer gelingen. Schließlich bist Du kein/e Ernährungsberater/in oder ein/e Ökotrophologe/in. 

Und das kann eine Kochbox 

Überlass das doch einfach den Fachleuten in der Entwicklungsabteilung der Kochbox Anbieter. Hier achtet man auf eine ausgewogene Ernährung und die wichtige Balance zwischen Fleisch und Gemüse, Ballaststoffen und Vitaminen, Mineralstoffen und Kalorien. 

4. Du kannst so ganz leicht auch mal einen fleischlosen Tag einlegen

Nicht zuletzt aus Gründen der Nachhaltigkeit, kann es nicht schaden, mindestens einmal in der Woche einen fleischlosen Tag einzulegen. Wir wir alle wissen, ist insbesondere die Produktion von Fleisch sehr ressourcen intensiv. Bedenkt man, dass für die Produktion eines einziges Kilos Rindfleischs 16.000 Liter Wasser eingesetzt werden müssen, dann versteht man die Wichtigkeit eines fleischlosen Tages noch mehr.

Oftmals ist man jedoch mit der Auswahl und der Zubereitung leckerer, fleischloser Gerichte überfordert. Außerdem ist es hierbei noch schwieriger, auf die richtige Versorgung aller wichtigen Inhaltsstoffe (Vitamine, Mineralstoffe) zu achten. Überlass das doch einfach den Profis.

Und das kann eine Kochbox 

Die Köche und Ernährungsberater der Kochbox Anbieter wissen genau, auf was es bei der Zusammenstellung und Zubereitung vegetarischer und veganer Gerichte ankommt. Sie wissen, wie man schmackhafte und ausgewogene fleischlose Speisen komponiert, die Deiner ganzen Familie schmecken werden.

Anbieter von vegetarischen und veganen Kochboxen.

Wer kauft Kochboxen?

Kochboxen sind wirklich für jedermann und jederfrau geeignet. Ob Du nun alleine lebst oder in einem Haushalt mit 4 Kindern. Ob Du in einem kleinen Büro arbeitest und Ihr gemeinsam mittags kochen wollt, eine Studenten-WG oder überzeugter Single. Ob Du Fleisch liebst oder Dich vegan ernähren willst, ob Du Deutsche Küche liebst oder lieber immer mal wieder etwas Neues ausprobieren möchtest. 

Übrigens: Du musst Dich nicht immer gleich für ein Abo entscheiden. Einige Anbieter wie My Cooking Box, Tischline oder auch EasyCookAsia bieten die Möglichkeit auch einzelne Essen zu bestellen.

Wie funktioniert eine Kochbox?

Um Dir aufzuzeigen, wie das Prinzip einer Kochbox funktioniert, haben wir Dir nachfolgend den Ablauf Schritt-für-Schritt aufgeführt – von der Bestellung bis zur Lieferung zu Dir nach Hause:

  1. Nachdem Du Dich hier bei uns einen Überblick über die verschiedenen Anbieter gemacht und eine für Dich passende Kochbox ausgewählt hast, gehst Du auf die entsprechende Website des Anbieters.
  2. Die Auswahl bei den einzelnen Anbietern ist sehr unterschiedlich. Schaue Dir das Angebot an und wähle die gewünschte Option, z.B. eine vegetarische Box im Abo, aus. 
  3. Im nächsten Schritt wählst Du üblicherweise die Anzahl der Personen und wie viele Gerichte Du wünschst. Außerdem entscheidest Du Dich für einen Lieferrhythmus. Beispiel: In Deinem Haushalt leben 3 Personen und Du möchtest jede Woche 5 Gerichte geliefert bekommen. (und zu den anderen Mahlzeiten selbst kochen … immerhin kommen bei 3 Personen, 3 Mahlzeiten am Tag und 7 Tagen 63 Essensportionen zusammen! … und das jede Woche)
  4. In der Regel folgt – zumindest bei der Erstbestellung – das Anlegen eines Kundenkontos mit Name, Adresse, etc. 
  5. Im letzten Schritt gibst Du die gewünschte Zahlungsart an und sendest die Bestellung ab.

Lehne Dich nun zurück und entspanne Dich. Zum gewählten Zeitpunkt wird die bestellte Kochbox mit allen Zutaten und Rezepten direkt an Deine Haustür geliefert. Lege als erstes die temperaturempfindlichen Lebensmittel in den Kühlschrank und beginne zum Zeitpunkt Deiner Wahl mit der Zubereitung der ersten Mahlzeit. 

Gibt es auch bio, klimaneutrale, low-carb oder glutenfreie Kochboxen?

Je nach Anbieter kann man sich auch für Kochboxen mit ganz speziellen Anforderungen entscheiden. Ist Dir wichtig, klimaneutral zu essen? Möchtest Du vornehmlich Bio-Produkte verwenden? Möchtest Du ein bisschen abnehmen und daher auf low-carb Gerichte zurückgreifen oder aber leidest Du an einer Glutenunverträglichkeit? 

Insbesondere beim Thema Allergien und Unverträglichkeiten, aber natürlich auch bei einer nachhaltigen Lebensweise ist das Einkaufen von frischen Produkten oft nicht ganz einfach. Vielfach weiß man einfach nicht, was genau in den Lebensmitteln drin ist bzw. muss im Supermarkt aufwendig jedes winzig klein geschriebene Etikett lesen.

Für immer mehr Menschen ist auch eine nachhaltige und möglichst klimaneutrale Ernährung von großer Bedeutung. In einem normalen Supermarkt ist es unmöglich, dafür die entsprechenden Informationen zu den einzelnen Lebensmitteln finden.

Und das kann eine Kochbox 

Einige Anbieter haben Filteroptionen für ihre Rezepte, über die Du ganz leicht zum Beispiel glutenfreie Gerichte finden oder Rezepte selektieren kannst, die low-carb sind. Anbieter wie Marley Spoon stehen zudem für einen nachhaltigen Umgang mit allen Lebensmitteln und auch ihrer eigenen Arbeitsweise. 

Hier findest Du eine Aufstellung aller Anbieter von Kochboxen für Low Carb, Glutenfreie Ernährung und solche mit Bioprodukten. 

Kann man eine rein vegetarische oder vegane Kochbox bestellen?

Gründe, um vegetarisch oder vegan zu leben, gibt es viele. Für die einen steht der Tierschutz an oberster Stelle, für andere das Thema Nachhaltigkeit und für wieder andere die Gesundheit. 

In den letzten Jahren gewinnt jedoch das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Die Menschen wollen bewusster leben, nachhaltige Lebensmittel kaufen und dabei aber auf Geschmack nicht verzichten. Für viele ist daher das Umschwenken auf eine vegetarische oder vegane Lebensweise eine gute Alternative. 

Auch wenn Du nicht komplett auf Fleisch und Fisch verzichten möchtest, hilft ein fleischloser Tag in der Woche bereits, um unserer Umwelt etwas Gutes zu tun. Bekanntermaßen ist die industrielle Herstellung von Fleisch nämlich einer der großen Aspekte beim Thema Klimawandel, da hier sehr viele Ressourcen verbraucht und CO2 in die Atmosphäre abgegeben wird. 

Für viele ist es jedoch wirklich schwierig, sich leckere vegetarische Gerichte vorzustellen. Viele denken dabei immer noch an langweilige, ohne Gewürze zubereitete, gekochte “nackte” Gemüse. Wir sind einfach alle mit Fleisch aufgewachsen und schätzen den Geschmack und die Möglichkeiten. Dabei gibt es besonders schmackhafte und sehr leckere vegetarische und auch vegane Speisen. 

Und das kann eine Kochbox 

Die Ernährungsexperten der Kochbox Anbieter sind wahre Künstler bei der Erstellung neuer und wirklich leckerer vegetarischer und veganer Speisen. Probiere es doch einfach einmal aus. Du wirst sehen, dass man auch ohne Fleisch und Fisch sehr schmackhafte Gerichte zubereiten kann. 

Wir haben Dir hierzu auch eine Liste mit Anbietern vegetarischer und veganer Kochboxen zusammengestellt. 

Gibt es für Kochboxen auch Rabatte und spezielle Angebote?

Hier auf kochboxcheck.de möchten wir Dir nicht nur einen allgemeinen Überblick aller in Deutschland angebotenen Kochboxen geben und Dir beim Vergleich der verschiedenen Kochboxen helfen, sondern Dich auch dabei unterstützen, Geld zu sparen. 

Daher findest Du stets bei den Anbietern auch Hinweise zu Rabatten, Gutscheinen und speziellen Angeboten. In einigen Fällen haben wir für Dich einen besonderen Rabattcode angegeben, den Du bei Deiner Erstbestellung nutzen kannst. In anderen Fällen brauchst Du nur auf unseren Link zu dem Anbieter zu klicken und der Rabatt wird automatisch berücksichtigt. 

Damit Du kein Angebot verpasst, überprüfen wir regelmäßig alle Anbieter und aktualisieren die Rabattcodes entsprechend. Spare auf diese Weise mit kochboxcheck.de ganz einfach bares Geld. Hier geht es direkt zu allen Rabatten.

Gibt es eine gute Alternative zu Fast Food und Take-Away?

Oh ja, die gibt es. Wir wir alle wissen ist Fast Food für uns sehr ungesund. Leider sind wir geneigt, nach einem langen Arbeitstag einfach mal schnell eine Pizza kommen zu lassen, weil wir zu abgeschlagen sind, um jetzt noch einkaufen zu gehen. Natürlich kann man das gelegentlich mal machen, es sollte aber nicht die Regel werden.

Und das kann eine Kochbox 

Mit einer Kochbox im Haus sparst Du Dir das zeitaufwendige und anstrengende Einkaufen. Du erleichterst Dir das Leben, da Du nicht ständig überlegen musst, was Du an diesem Tag kochen sollst. Du sorgst mit einer Kochbox für eine ausgewogene und gesunde Ernährung für Dich und Deine Familie oder Freunde. 

FAQ-Quickies

Was ist der Unterschied zwischen HelloFresh, Marley Spoon und Dinnerly?

Zunächst einmal muss man feststellen, dass alle drei Marken zu einem Unternehmen gehören, das weltweit agiert und in Berlin gegründet wurde. Jede Marke hat einen anderen Fokus. HelloFresh ist der Allrounder, Marley Spoon die exklusive und Dinnerly die preiswerte Alternative. Alle drei bieten auch eine vegetarische Option an.

Welche Arten von Kochboxen gibt es?

Es gibt Kochboxen mit allen Lebensmitteln und Rezepten, die man für die Zubereitung abwechslungsreicher Gerichte braucht. Es gibt andere Anbieter, die bereits vorgeschnippeltes Gemüse liefern und man so noch mehr Zeit sparen kann und es gibt Angebote, bei denen man gleich Fertiggerichte bestellen kann. Außerdem gibt es Kochboxen im Abo oder als Einzellieferung. 

Welches sind die bekanntesten Anbieter von Kochboxen?

Zu den bekanntesten und auch größten Anbietern von Kochboxen zählen HappyFresh und Marley Spoon.

Sind Kochboxen nicht eigentlich zu teuer?

Im Vergleich zum Selbsteinkauf von Zutaten sind die Kochboxen etwas teurer. Dafür spart man sich aber das Aussuchen von Rezepten und den kompletten Einkauf im Supermarkt.

Hat HelloFresh auch ein vegetarisches Angebot?

Ja, auch HelloFresh bietet eine vegetarische Kochbox, allerdings keine vegane Zusammenstellung an.

Lohnt es sich, bei HelloFresh ein Kochbox Abo abzuschließen?

Das musst Du ganz für Dich entscheiden. Auch wenn es etwas teurer ist, als im Discounter einkaufen zu gehen, sparst Du Dir eine Menge Zeit. Und Du lernst durch eine Kochbox viele neue Gerichte kennen.

Sind Hellofresh und Marley Spoon nachhaltig?

Diese beiden Marken (desselben Unternehmens) sind Vorreiter nachhaltiger Konzepte. Umweltfreundlichen Projekte auf der ganzen Welt sorgen für eine Kompensation der eigenen CO₂ Bilanz und rund 80 % der Lebensmittel sind regional und saisonal.