Welche Bestellmöglichkeiten hat man in Bezug auf die Menge?
Bei Good Bank sind die Wahlmöglichkeiten extrem eingeschränkt. Pro Woche hat man lediglich die Wahl zwischen 3 verschiedenen Boxen (vegan, vegetarisch, mit Fleisch) und je nach Ernährungsweise gibt es dann nur eine Box für 2 Personen mit 2 bis 4 Gerichten.
Für wie viele Tage kann man bestellen?
Die Boxen sind für 2 Personen konzipiert und enthalten 2 bis 4 Rezepte, darunter aber auch Vorspeisen oder Desserts. Daher ist es auch schwierig, hierzu etwas zu sagen. Im Grunde reicht eine Box für 1 oder 2 Tage.
Unser Fazit
Good Bank brachte mit seinem vertikalen Urban Gardening ein vollkommen innovatives Konzept nach Berlin. Alles begann mit einem Restaurant, in dem man sehen konnte bzw. kann, wie der Salat an den Wänden in rosa beleuchteten Gewächshäusern wächst. Frischer geht es nicht.
Mit dem Beginn der Corona Pandemie erkannte man die Nachfrage nach Kochboxen für Zuhause und entwickelte daraufhin die Good Farm Box in 3 Varianten; vegan, vegetarisch oder omnivore, die sich allerdings nur durch 2-4 Zutaten unterscheidet. So gibt es jede Woche nur eine einzige Box, die als vegan, vegetarisch und mit Fleisch angeboten wird.
Damit es nicht langweilig wird, gibt es jede Woche ein neues Thema, zum Beispiel indisch. Und wer kein indisches Essen bzw. Curry mag, kann sein Abo diese Woche pausieren, was wir auch sehr cool finden.
Insgesamt sind wir – wie die Kunden auch – ziemlich begeistert für Good Bank. Das Konzept ist klasse. An der Frische der Produkte und der Kreativität der Rezepte scheint nichts auszusetzen und auch der Service wird vielfach gelobt.
Das Einzige, was vielleicht weniger positiv ist, jedoch auch seine Vorteile hat, ist die etwsas magere Auswahl. Jede Woche steht nur eine einzige Box zur Verfügung, was im Vergleich zu anderen Angeboten doch recht wenig ist, deshalb auch nur 1 Stern für Variationen.
Im Gesamtergebnis kommen wir so auf eine Punktezahl von 3,8.